- dransein
- {{stl_39}}dransein{{/stl_39}}{{stl_7}}:{{/stl_7}}{{stl_9}} er ist dran{{/stl_9}}{{stl_7}} det är hans tur{{/stl_7}}
Deutsch-Schwedisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Schwedisch Wörterbuch. 2014.
dransein — dranseinintr 1.daist wasdran=a)dastrifftzu;derVerdachtistbegründet.»Was«istEllipsefür»etwasWahres«.1500ff.–b)derGegenstandweisteineBeschädigungauf;dieSpeiseschmecktleichtverdorben.»Was«meinthier»etwasFremdes«.1900ff.–c)dieSacheistbrauchbar;derVors… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
drauf- und dransein — drauf unddranseinintr imBegriffsein,etwzutun.Drauf=aufeinZielzu.Dran=anderArbeit;imBegriffe.1800ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Reihe — 1. a) Kette, Linie, Zeile. b) Aufstellung, große Gruppe, Pulk, Schar, Schlange, Trupp. 2. Folge, Gruppe, Serie. 3. ↑ Reihenfolge. • Reihe der Reihe nach anschließend, aufeinanderfolgend, durchgehend, einer nach dem anderen, eine nach der anderen … Das Wörterbuch der Synonyme
schlimm — 1. abträglich, böse, desaströs, dramatisch, drastisch, einschneidend, empfindlich, ernst[haft], ernstlich, ernst zu nehmend, erschwerend, fatal, folgenschwer, gefährlich, grob, hart, katastrophal, katastrophisch, massiv, misslich, nachhaltig,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Turn — 〈 [tœ:n] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. 〈Kunstflug〉 hochgezogene, gewendete Kurve 2. Drogenrausch; Fünf Minuten Turn 3. 〈umg.〉 Dransein, an der Reihe sein; das ist jetzt dein Turn [Etym.: engl., »Drehung«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch